Entwicklung

    wer wir sind

    Gründung

    Die Kanzlei wurde im März 1954 von Herrn Josef Küpper als Steuerberatungsbüro gegründet und ab 1957 gemeinsam mit seinen Söhnen Franz Christian Küpper und später auch Franz Josef Küpper geführt. Im Jahr 1986 trat Herr Alois J. Schaub in die Kanzlei ein. Nach dem Ausscheiden von Josef und Franz Christian Küpper stand die Kanzlei mehrere Jahre unter Führung von Herrn Franz Josef Küpper und Herrn Alois J. Schaub. Die Kanzlei expandierte stetig und positionierte sich auch überregional. Das Angebot wurde um die Bereiche Wirtschaftsprüfung und Betriebswirtschaftliche Beratung erweitert. Aus dem Kreis der Mitarbeiter wurden dann ab dem Jahre 2004 weitere Partner aufgenommen.

    Seit 2007 wird die Kanzlei unter der Firma Küpper, Schaub & Partner in Form einer im Partnerschaftsregister eingetragenen Partnerschaftsgesellschaft geführt. Seit 2017 firmiert die Kanzlei als Küpper, Schaub & Partner mbB. Die Partner der Kanzlei sind derzeit Thomas Schumacher, Peter Olbermann, Markus Scholl, Andrea Castor und Christian Theobald. Darüber hinaus sind weitere Berufsträger angestellt.

    Zu den Mandanten gehören heute Unternehmen und Institutionen verschiedener Größenordnungen, Branchen und Rechtsformen im In- und Ausland. Die Kanzlei bietet ihren Mandanten eine ganzheitliche und umfassende Beratung und Betreuung in allen Bereichen. Durch den Aufbau vielfältiger Kontakte und Netzwerke in der Region können wir unsere Mandanten gezielt und effektiv über steuerliche Belange hinaus unterstützen. Trotz unserer überregionalen Marktpräsenz verstehen wir uns als Teil der Region Cochem-Zell und übernehmen insbesondere durch die Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze Verantwortung für die Menschen an unserem Standort.

    Auch in Zukunft möchten wir uns quantitativ und qualitativ weiterentwickeln und uns neuen Herausforderungen stellen. Den Erfolg unserer Arbeit als Partner unserer Mandanten sehen wir in der positiven wirtschaftlichen Entwicklung unserer Mandanten und einer effektiven, langfristigen Partnerschaft.